OÄ Dr. med.univ. Christiane Loinig-Velik
Geboren am 8. Oktober 1969 in Klagenfurt, Schuljahre in Klagenfurt, Medizinstudium in Wien
Fachärztin für Unfallchirurgie, Ärztin für Allgemeinmedizin
Zusatzausbildungen:
- ÖÄK Diplom für Sportmedizin
- Fernstudienlehrgang “ Internationales Sportmanagement“
- Diplomstudienlehrgang Sportpsychologische Trainerin
- Notärztin
- ÖÄK Diplom für Akupunktur
- Fortbildungsdiplom der ÖÄK
- Zertifikat „Fußchirurgie“ der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V.
- zur Zeit Abschluss des Studiums „Master of Science in Orthopedics“ an der Donau Uni Krems
- zur Zeit Zusatzausbildung zum Zweitfach Orthopädie und Traumatologie
Zusätzliche Aktivitäten:
- seit 2010 Mitarbeiterin der Nationalen Anti Doping Agentur – NADA Austria
- (Prävention und Kontrollen – BCO/DCO)
- seit 2014 Anti Doping Beauftragte des Olympiazentrums Kärnten
- Teamärztin des Dameneishockey Nationalteams bei der WM Div.IA in Vaujany 2018
- Teamärztin des Para Ice Nationalteams
- Teamärztin der Carinthian Steelers (Para Icehockey)
- Para Ice und Damen Referentin des Kärntner Eishockey Verbandes sowie Verbandsärztin des KEHV 2015/ 2016/ 2017
- Sport- und Notärztin bei diversen Sportveranstaltungen u.a. Ironman Austria , Championsleague Volleyball, Großglocknerberglauf, Karawanken Murmalan Volkstriathlon, BEACH Volleyball EM in Klagenfurt
- Rennärztin der Großglockner Bike Challenge und des Großglockner Berglaufes 2015 und 2016
- Chief Event Officer der Damen Eishockey WM 2017 in Graz und der U18 WM Qualifikation in Spittal und Radenthein 2016
- Projektmitarbeiterin des EU Projektes E.D.G.E. (Erasmus und Sport)
Sportliche Erfolge:
- Mehrfache Österreichische Staatsmeisterin im Handball
- Staatsligaspielerin bei Hypo Südstadt, Austria Tabak und Admira Landhaus, SC Ferlach (1986-2003)
- Mehrfache Einzelehrungen als beste Spielerin/Werferin